Haus Marienberg

Familien­geführt
seit fast
60 Jahren

Unsere Leistungen im Überblick

Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Bewohner
Terasse mit Aussicht
Balkon Aussicht
Terasse mit Aussicht
Terasse mit Aussicht
Außenschild
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Haus_Marienberg
Bewohner
Terasse mit Aussicht
Balkon Aussicht
Terasse mit Aussicht
Terasse mit Aussicht
Außenschild

Wir sind ein Alten- und Pflegeheim mit dem Sitz in Kamp Bornhofen

Als Familienunternehmen setzen wir vor allem auf eins: eine familiäre Atmosphäre! Unser höchstes Gebot ist es, pflegebedürftigen Menschen ein neues Zuhause zu bieten, in dem sie sich rundum sicher und wohl fühlen können.

Deswegen legen wir bei der Einrichtung der verschiedenen Zimmer und Aufenthaltsräume auch besonderen Wert auf die Auswahl der Möbelstücke.

Unser Alten- und Pflegeheim befindet sich im Herzen des Rhein-Lahn-Kreises. Von unserer Sonnenterasse aus kann man die Aussicht auf den Rhein mit seinen berühmten Weinbergen genießen. Die historischen Burgen Sterrenberg und Liebenstein versetzen Besucher in die mittelalterliche Zeit der Ritter und Könige und eignen sich ideal für Besichtigungen oder Tagesausflüge mit Angehörigen.

Für Menschen, die sich nach einem Ort der Ruhe und Besinnung sehnen, befindet sich in fußläufiger Nähe das Kloster Bornhofen mit angrenzender Wallfahrts-Kirche. Im Ort laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Innerhalb weniger Autominuten ist die Loreleystadt Sankt Goarshausen erreichbar, welche sich besonders für einen Tagesausflug mit Ihren Angehörigen anbietet.

Zusätzlich haben wir einen geschützten Bereich für demenzkranke Personen

Wir wissen, dass an Demenz erkrankte Personen besonderer Hilfe bedürftig sind. Deshalb haben wir für sie einen geschützten Bereich, in dem intensiver auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird.

Im Haus Blütenweg finden unsere Bewohner ein Zuhause, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Für die tägliche Pflege und einen erholsamen Schlaf ist jedes Zimmer mit einer behindertengerechten Nasszelle und einem höhenverstellbaren Bett ausgestattet.

Eine abwechslungsreiche Tagesgestaltung mit pflegerischer und therapeutischer Betreuung wird im hell eingerichteten Aufenthaltsraum geboten. Daneben bieten der Wintergarten und die Terrasse gemütliche Sitzgelegenheiten zur Entspannung.

Diese Möglichkeiten
bieten wir Ihnen

Vollstationäre Pflege im Haus Marienberg

Vollstationäre Pflege

Die vollstationäre Pflege bietet eine Vollversorgung aller notwendigen Leistungen an. Dazu zählen körperbezogene Pflegemaßnahmen, betreuerische Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege, sowie die dauerhafte Unterkunft und Verpflegung unserer Bewohner.

körperbezogene und betreuerische Pflegemaßnahmen

körperbezogene und betreuerische Pflegemaßnahmen

dauerhafte Unterkunft und Verpflegung

dauerhafte Unterkunft und Verpflegung

Teilstationär

Teilstationäre Pflege

Unsere teilstationäre Pflege umfasst die Leistungen der Tages- und Nachtpflege. Wenn die häusliche Pflege nicht mehr in ausreichendem Umfang möglich ist, können wir sie ergänzen. Die teilstationäre Pflege wird von Pflegebedürftigen Menschen der Pflegegrade 2 bis 5 beansprucht.

Tages- und Nachtpflege

Tages- und Nachtpflege

Ergänzung zu häuslicher Pflege

Ergänzung zu häuslicher Pflege

Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege im Haus Marienberg umfasst eine stationäre Leistung. Hierbei handelt es sich sozusagen um ein Heimaufenthalt auf Zeit. Diese Art der Pflege wird von Pflegebedürftigen angenommen, deren häusliche Pflege für einen bestimmten Zeitraum gerade nicht möglich ist.

stationäre Leistung

stationäre Leistung

zeitlich begrenzter Heimaufenthalt

zeitlich begrenzter Heimaufenthalt

Tagespflege

Tagespflege

Auf Wunsch können Sie bei uns auch die Tages-/Nacht-/Wochenendpflege beanspruchen. Diese dient zur qualifizierten Versorgung pflegebedürftiger Senioren, die in ihrem gewohnten Zuhause verbleiben möchten und können. Somit werden pflegende Angehörige entlastet und unterstützt.

Pflege in Ihrem gewohnten Zuhause

Pflege in Ihrem gewohnten Zuhause

Entlastung pflegender Angehöriger

Entlastung pflegender Angehöriger

Pflegekosten

Unsere Pflegekosten
im Überblick

Die pflegebedingten Kosten für die Pflege und Betreuung in unserem Alten- und Pflegeheim setzen sich aus dem Pflegesatz, Ausbildungsrefinanzierungsbetrag und Ausbildungszuschlag zusammen. Weitere Positionen sind Unterkunft und Verpflegung und Investitionskosten. Der Pflegesatz ist abhängig von der individuellen Einstufung in einen Pflegegrad. Die Pflege umfasst die Unterstützung bei der täglichen Körperpflege als auch gesundheitliche und soziale Betreuung.

Wir bieten Einzel- und Doppelzimmer an, der Großteil ist mit einer behindertengerechten Nasszelle ausgestattet. Sie können unterschiedlichen Komfort wählen. Wir stellen Bettwäsche und Handtücher zur Verfügung und sorgen täglich für die Reinigung der Zimmer.

Bei der Ernährung unserer Bewohner achten wir stets auf regionale Produkte und eine gute Qualität. Die Mahlzeiten werden in unserer Küche täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet.

Die Investitionskosten decken die Ausgaben der baulichen Instandhaltung unseres Alten- und Pflegeheims.

Pflegegrad Gesamtheimentgelt pro Tag Gesamtheimentgelt pro Monat (bei durchschnittlich 30,42 Tagen) Leistung Pflegekasse pro Monat Eigenanteil pro Monat
Pflegegrad 1 95,72 € 2911,80 € 125,00 € 2786,80 €
Pflegegrad 2 109,39 € 3327,64 € 770,00 € 2557,64 €
Pflegegrad 3 125,56 € 3819,54 € 1262,00 € 2557,54 €
Pflegegrad 4 142,43 € 4332,72 € 1775,00 € 2557,72 €
Pflegegrad 5 149,43 € 4545,66 € 2005,00 € 2540,66 €

Kommen Sie auf
einen Kaffee vorbei

Sie möchten uns gerne persönlich kennen lernen und sich unser Alten- und Pflegeheim Haus Marienberg in Kamp-Born anschauen? Kein Problem, kommen Sie einfach vorbei und trinken Sie einen Kaffee mit uns.

Haus Marienberg gGmbH Kirchplatz 6 56341 Kamp-Bornhofen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Kontakt

Ihr Ansprechpartner

Öffnungszeiten Mo - Fr: 8-17 Uhr Telefonnummer 06773 / 9140
Zum Kontaktformular